Die Gemeinde Lisberg ist Mitglied im Schulverband Priesendorf-Lisberg-Walsdorf (Grund- und Hauptschule) mit folgenden Schulstandorten:
Vorsitzende der Schulaufwandsträger unterzeichnen Kooperationsvertrag
Das Konzept der Bayerischen Mittelschule wird nun auch im westlichen Landkreis umgesetzt. Dazu haben die Vorsitzenden der Schulaufwandsträger der Hauptschulen Burgebrach, Frensdorf-Pettstadt, Priesendorf-Lisberg-Walsdorf, Schlüsselfeld und Stegaurach nun den entsprechenden Kooperationsvertrag unterzeichnet. Die beteiligten Hauptschulen werden mit der Kooperation, nach Genehmigung der Regierung, zu Mittelschulen. Ziel der Schulverbünde ist nach der Bayerischen Staatsregierung, dass die Hauptschulen, die aufgrund ihrer Größe nicht allein in der Lage sind, die berufsorientierenden Zweige Technik, Wirtschaft und Soziales anzubieten, sich mit umliegenden Schulen zusammenschließen-aber in ihrer Einheit doch selbständig bleiben.
Der Mittelschulverbund Aurachtal-Ebrachgrund kann die erforderlichen o.g. Bildungszweige anbieten. Der Mittlere-Reife-Zug soll weiterhin an der Hauptschule bzw. Mittelschule Burgebrach angeboten werden, ebenso ein gebundener Ganztagszug. Offene Ganztagsangebote finden die Schüler in Frensdorf, Stegaurach und Schlüsselfeld. Eine Praxisklasse ist bei ausreichendem Bedarf an der Schule mit der größten Nachfrage vorgesehen. Grundsätzlich sollen an allen beteiligten Schulen die Jahrgangsstufen 5 bis 9 erhalten werden, solange es die amtlichen Vorgaben zulassen. Eine vertrauensvolle Zusammenarbeit vereinbarten natürlich auch die Schulleitungen der fünf Schulen für ihre - nach aktuellem Stand - 650 Schüler. Die Kooperation soll ab dem kommenden Schuljahr erfolgen.