26.01.2021
Die Corana-Pandemie bedroht vor allem die Gesundheit älterer und pflegebedürftiger Menschen. Sie möglichst gut zu schützen und unser Gesundheitssystem stabil zu halten, fordert derzeit unsere ganze Gesellschaft stark heraus. Zu den Menschen, auf die das besonders zutrifft, gehören die vielen pflegenden Angehörigen in Bayern.
Ergänzend zu den bisherigen Unterstützungsleistungen für Pflegebedürftige, Besucherinnen und Besucher sowie das Personal in stationären Einrichtungen stellt das Staatsministerium für Gesundheit und Pflege deshalb pflegenden Angehörigen eine Million FFP2-Schutzmasken kostenfrei zur Verfügung.
Die Masken können am:
im Bürgerbüro der Außenstelle in Priesendorf, Weißbergstr. 2a kostenfrei abgeholt werden. Ausgegeben werden drei Masken für die Hauptpflegeperson.
Zum Nachweis der Bezugsberechtigung muss das Schreiben der Pflegekasse vorgelegt werden.
18.01.2021
Während der Öffnungszeiten stehen wir Ihnen telefonisch und persönlich zur Verfügung. Bei weiteren Einschräkungen durch Schutzmaßnahmen aufgrund der Corona-Pandemie nur telefonisch, persönlich nur nach Terminvergabe.
18.01.2021
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
bereits seit 11. Januar 2021 finden Sie unser
für beide Mitgliedsgemeinden in der Außenstelle in Priesendorf, Weißbergstraße 2a.
Die Kolleginnen vor Ort erreichen Sie wie bisher unter der bekannten Telefonnummer und E-Mailadresse.
Verwaltungsgänge wie u.a. Pass- und Personalausweise, Führungszeugnisse, Personenstandsurkunden, Eheanmeldungen, Namensführung, Vaterschaftsanerkennung, Rentenangelegenheiten, Gewerbean- und abmeldungen, Friedhofswesen, sind in der Außenstelle zu erledigen. In den Verwaltungsräumen im Schloß Trabelsdorf steht ihnen dieser Service nicht (mehr) zur Verfügung.
Die Postanschrift bliebt unverändert: Am Schloß 6, 96170 Lisberg
22.12.2020
PRESSEMELDUNG vom 18.12.2020
Besuche in den Seniorenzentren der GKG Bamberg
Die Seniorenzentren der Gemeinnützigen Krankenhausgesellschaft des Landkreises Bamberg mbH bieten für Angehörige bzw. Besucher Corona-Schnelltests direkt vor Ort im Seniorenzentrum an.
Einen besonderen Service bieten die elf Seniorenzentren der GKG Bamberg (Seniotel) an. Angehörige, die Ihre Liebsten im Seniorenzentrum besuchen möchten werden direkt vor Ort mit einem Schnelltest auf eine Coronainfektion getestet. In max. 20 Minuten steht das Ergebnis fest. Die Besucher müssen sich vorab nicht selbst um einen Coronatest kümmern. Sie werden direkt am Besuchstermin im Seniorenzentrum getestet. Dies gilt auch für Besuche an Weihnachten und an den Feiertagen.
Der Ablauf ist wie folgt: Der Besucher vereinbart telefonisch einen Besuchstermin im Seniorenzentrum. Am Termin misst das Pflegepersonal die Temperatur des Besuchers, er erhält eine Einweisung in die Hygienevorschriften und eine FFP2 Maske. Im Anschluss erfolgt der Antigen PoC Abstrich, der sogenannte Schnelltest. Ist dieser negativ darf der Besucher seinen Angehörigen für max. eine Stunde besuchen.
Den Service eines Schnelltestes direkt vor Ort bieten die Seniorenzentren in Scheßlitz, St. Kilian und St. Elisabeth, in Gundelsheim, Lichteneiche, Baunach, Stegaurach, Burgebrach, Walsdorf, Ebrach, Buttenheim und Adelsdorf an.
Gemeinnützige Krankenhausgesellschaft des Landkreises Bamberg mbH, Oberend 29, 96110 Scheßlitz